Die Schulinitiative „Pausenlos gesund“ umfasst eine Vielzahl an Themen aus den Bereichen Gesundheit und Gesundheitskompetenz. Hier erhalten Sie einen Überblick.
„Pausenlos gesund“ zielt mit den Inhalten seiner verschiedenen Module insbesondere auf die Förderung und Entwicklung der Gesundheits- und Systemkompetenz von Schülerinnen und Schülern ab. Wie Sie mit „Pausenlos gesund“ Ihren Unterricht gestalten können, zeigt dieser Bereich.
Für alle Ärztinnen und Ärzte, die sich in der Schulinitiative „Pausenlos gesund“ engagieren und mit Schülern eine „Sprechstunde“ durchführen möchten: Wir geben Ihnen Material zum Thema Gesundheitskompetenz an die Hand.
Die Schulinitiative hat Informationen zusammengestellt, wie sich Jugendliche sicher und kompetent, aber auch kritisch im Internet und in sozialen Netzwerken bewegen können.
Gesundheits-Apps gibt es unendlich viele. Aber welchen kann man vertrauen? Der neue Kurs der Lernplattform „Gesundweiser“ schult Jugendliche im Umgang mit Gesundheits-Apps.
Mit der Lernplattform „Gesundweiser“ erhielt die Stiftung Gesundheitswissen eine Medaille beim Comenius-EduMedia-Award als herausragendes digitales Bildungsmedium.
Die Stiftung Gesundheitswissen ist bei der Bildungsmesse didacta 2022 vor Ort und stellt ihre neue digitale Lernplattform zur Förderung der Gesundheitskompetenz vor.
Vertretungsstunden lassen sich oft nur sehr kurzfristig planen. Für solche Fälle hat die Stiftung Gesundheitswissen Materialien aus ihrem Medienpaket „Pausenlos gesund“ zusammengestellt.
Mit dem Ende der Sommerferien rückt auch die digitale Wissensvermittlung an den Schulen wieder in den Fokus. Die neue Lernplattform „Gesundweiser“ unterstützt Lehrkräfte dabei.
Pressearchiv
Finden Sie in unserem Archiv alle Pressemitteilungen der Stiftung Gesundheitswissen zu „Pausenlos gesund“.