Zum Hitzeaktionstag: Fit gegen Hitze in der Schule

02.06.2025 | Pressemitteilung
Kinder trinken Wasser

Berlin, 02. Juni 2025 – Meteorologen rechnen wieder mit einem heißen Sommer. Die zunehmende Hitze macht vielen Menschen zu schaffen, Schülerinnen und Schüler sind da keine Ausnahme. Zum Hitzeaktionstag am 4. Juni stellt die Schulinitiative „Pausenlos gesund“ der Stiftung Gesundheitswissen ihre Unterrichtsmaterialien inklusive Lösungsblätter „Fit gegen Hitze“ vor. Diese sind evidenzbasiert und kostenfrei.

Zu hohe Temperaturen wirken sich auf unsere körperliche und psychische Gesundheit aus. Um sich bei langen Hitzeperioden zu schützen, können Anpassungen notwendig sein. Mit Hilfe der Unterrichtsmaterialien lernen Schülerinnen und Schüler unter anderem, wie sich der Körper an Hitze anpassen kann und welche Maßnahmen sie zum Schutz vor Hitze ergreifen können.

 

Die Inhalte der Materialien im Überblick:
 

Einführung in das Thema Hitze

Hier lernen die Schülerinnen und Schüler unter anderem den Aufbau der Haut und ihrer Funktion kennen und können die Regulation der Körpertemperatur beschreiben.

Die Auswirkungen von Hitze

Mit Hilfe der Materialien lernen die Schülerinnen und Schüler Hitzefolgen und ihre Krankheiten kennen und können die Auswirkungen von Hitze auf den Körper und die Psyche beschreiben.

Hitze: Was wir gemeinsam tun können

Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten Maßnahmen zum Hitzeschutz an ihrer Schule und wissen, wie man sich an heißen Tagen gesundheitsfördernd verhält.

Filterblasen, Fake News & Co.

Nicht alle Informationen zum Klimawandel, die man im Internet findet, entsprechen der Wahrheit. Umso wichtiger ist es, dass Schülerinnen und Schüler verstehen, was Filterblasen sind und anhand welcher Kriterien sie gute Gesundheitsinformationen auf einer Webseite erkennen können.

Stationenarbeit

An sieben Stationen erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Wissen zum Thema Hitze und Hitzeprävention.

Lehrvideos: 

  • Was ist Hitze und wie wirkt sie auf unseren Körper?
  • Wie wird die Körpertemperatur bei Hitze geregelt?
  • Welche Folgen kann Hitze für unsere Gesundheit haben?
  • So kommen Lehrer und Schüler trotz Hitze gesund durch den Tag
  • Sonnenschutz - was hilft wirklich?

Material für Lehrkräfte

Hier finden Lehrkräfte Vorlagen und Ideen für die Unterrichtsgestaltung.

Weitere Informationen zum Thema Hitzeschutz

Unterrichtsmaterialien sowie Informationen zur Hitzebewältigung in der Schule gibt hier:

Fit gegen Hitze
 

Mehr Informationen zum Thema Klima und Gesundheit, finden Sie hier:

Hitzeaktionstag 2025
 

Alles Wissenswerte rund um den Hitzeaktionstag können Sie hier nachlesen:

https://hitzeaktionstag.de/

Studie zu Klimaangst bei Jugendlichen

Mehr als 50 Prozent der Jugendlichen in Deutschland sorgt sich aufgrund des Klimawandels um die Zukunft. Dies ergab eine repräsentative Studie der Stiftung Gesundheitswissen. 
 

Ansprechpartner